„Die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung gehört zu einer der Aufgaben des THW“, meinte der Gruppenführer des Technischen Hilfswerkes (THW) Ahrweiler, Moritz Poser, zum Einsatz an der Willibrordusstraße. Mehr als sechs Stunden ersetzte das THW die ausgefallene Stromversorgung bei der Pumpstation für die Trinkwasserversorgung mit einem Stromaggregat.
„Mit diesem Stromaggregat könnten wir 50 Einfamilienhäuser versorgen“, erläuterte Poser. Das 100 kVA-Stromaggregat ist eine der beim THW Ahrweiler stationierten Netzersatzanlagen. Sie sind mit einem kleinen Kraftwerk vergleichbar. Durch das Einspeisen von Strom konnte die Bevölkerung vom Johannisberg auch während des Stromausfalls mit Wasser versorgt werden.