Bad Neuenahr, 01.10.2022, von Arnulf Czerwinski
10. Brücke im Stadtgebiet fertiggestellt
Vor dem Feiertag zum Gedenken an die Deutsche Einheit haben THW-Helferinnen und -Helfern aus Neustadt a.d. Weinstraße, Kaiserslautern, Bielefeld, Witten und Ahrweiler eine weitere Behelfsbrücke im Stadtgebiet fertiggestellt. Es handelt sich um eine Fußgängerbrücke vom Typ Mabey C200, die den Fluss mit mehr als 36 Meter überspannt. Sie befindet sich am Casino.
Am Samstag wurden die Einzelteile zusammenmontiert. Am nächsten Tag wurde die fertigmontierte Brücke in ihrenneuen Bestimmungsort durch einen Autokran eingehoben. Anschließend wurden die Gehwegplatten eingesetzt und das Geländer angebaut.
Das THW Montabaur mit ihrer Fachgruppe Logistik-Versorgung hat die THW-Helferinnen und -Helfer an den beiden Tagen verpflegt. Bereits vorher hatte eine Baufirma die Brückenwiderlager gefertigt. Betreut wurde das Bauprojekt durch das Ahrweiler Ingenieurbüro PlannIng GmbH und die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Das THW hat spezielle Fachgruppen, die auf Brückenbau spezialisiert sind. Sie besitzen die Fähigkeit Übergänge für Fußgänger/innen, Fahrzeuge und Eisenbahnen zu errichten. Aus vorgefertigten Teilen oder herkömmlichen Baumaterialien wie Holz oder Stahl kann sie bis zu einer Länge von 50 m Brücken errichten. Eisenbahn-Behelfsbrücken können sogar mit einer Länge von bis zu 120 m errichten werden. Zur Fahrzeugausstattung gehören ein Mehrzweckgerätewagen mit Ladebordwand, ein Lastkraftwagen (1,5 t Nutzlast) mit Ladekran und eine Anhänger Plattform (12 t Zuladung).
Das THW Ahrweiler dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit beim Wiederaufbau.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: